Was ist Integrative KVT?
Kognitive Verhaltenstherapie ist die mit Abstand am besten beforschte Therapiemethode mit der nachgewiesen höchsten Erfolgsrate. Dennoch – oder gerade deswegen – unterliegt sie einer dynamischen Entwicklung. Durch Einbezug von Ergebnissen der „dritten Welle“-Verfahren wie Schematherapie, Metakognitiver Therapie, ACT, CBASP, MBT oder MBCT und durch verstärktes Berücksichtigen (lebens-)philosophischer, neuropsychologischer, semantitherapeutischer und sozialpsychologischer Inhalte gibt es in der KVT spannende Entwicklungen. Diesem trägt das hier vorgestellte Konzept der Integrativen KVT Rechnung.