Integrative KVT mit Kindern und Jugendlichen
Therapiekonzepte – Behandlungsstrategien – Arbeitsmaterial – Kasuistik
Hamburg:
Dipl.-Psych. Sascha Matthies / Dipl. Päd. Carola Hennig
19.-20. September 2026, 10-18 TN, € 440
Dieser Workshop ist konzipiert für diejenigen, die sich eine Grundlage oder einen Überblick zur IKVT mit Kindern- und Jugendlichen erarbeiten möchten. Die Grundlagen und spezifische Anwendungen der IKVT bei Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Altersbereichen werden vermittelt.
Die IKVT ist bei Kindern- und Jugendlichen das Mittel der ersten Wahl. Auch präventive Ansätze aus der Gesundheitspsychologie werden integriert. Wir betrachten und üben Basiselemente dieser Therapieform im Plenum und / oder in der Kleingruppe, z. B.:
- Das Konzept der IKVT und die therapeutische Haltung unter Berücksichtigung des sozialen-, familiären und persönlichen Gefüges bei Kindern- und Jugendlichen
- Entwicklungsspezifische Behandlungskonzepte und typische Therapietools
- Die 8 Phasen einer ambulanten IKVT in Abhängigkeit des Entwicklungsstandes (besonders biologisches Alter und der Gesetzmäßigkeiten)
Literatur:
Stavemann, H.H.; Hennig, c.; Matthies, S. (2026). Integrative KVT mit Kindern und Jugendlichen: Therapiekonzepte, Behandlungsstrategien, Arbeitsmaterial, Kasuistik. Weinheim: Beltz. Stavemann, H.H. (2023). Integrative KVT (6. Aufl.). Weinheim: Beltz.
Stavemann, H.H. (2023). Im Gefühlsdschungel. Emotionale Krisen verstehen und bewältigen (4. Aufl.). Weinheim: Beltz.
>>> Anmeldung